5 Gewohnheiten, die Ihre Haussicherheit unbewusst gefährden

Viele Einbrüche geschehen nicht wegen professioneller Tricks, sondern weil Bewohner unbewusst einfache Fehler machen. Gewohnheiten, die harmlos erscheinen, können Einbrechern Tür und Tor öffnen. Hier sind fünf alltägliche Verhaltensweisen, die Ihre Sicherheit gefährden – und wie Sie es besser machen können.

1. Ersatzschlüssel draußen verstecken

Ein Klassiker mit Risiko
Der Schlüssel unter der Fußmatte oder im Blumentopf ist kein Geheimversteck mehr. Einbrecher kennen diese Verstecke und prüfen sie gezielt. Besser: Den Schlüssel bei einer vertrauenswürdigen Person in der Nähe deponieren oder ein sicheres Schlüsseldepot verwenden.

2. Fenster kippen statt schließen

Offene Einladung für Einbrecher
Ein gekipptes Fenster ist für geübte Täter leicht zu öffnen – auch im ersten Stock. Verlassen Sie das Haus, auch nur kurz, sollten alle Fenster komplett geschlossen und idealerweise gesichert sein.

3. Keine Zeitschaltuhren oder Lichtquellen bei Abwesenheit

Haus wirkt verlassen
Wenn das Haus im Dunkeln liegt oder der Briefkasten überquillt, ist klar: Hier ist niemand zu Hause. Verwenden Sie Zeitschaltuhren für Lichtquellen oder bitten Sie Nachbarn, den Briefkasten regelmäßig zu leeren.

4. Wertgegenstände sichtbar von außen platzieren

Einladende Aussicht
Laptops auf dem Tisch, Schmuck auf der Kommode – wenn man solche Dinge von außen sehen kann, motiviert das potenzielle Täter. Halten Sie Vorhänge geschlossen oder stellen Sie wertvolle Gegenstände außer Sichtweite.

5. Zu spätes Reagieren auf verlorene Schlüssel

Schnell handeln schützt
Verlieren Sie Ihren Schlüssel, sollten Sie nicht zögern, das Schloss auszutauschen. Auch wenn Sie glauben, er sei „nur verlegt“, ist Vorsicht besser als Nachsicht. Ein professioneller Schlüsseldienst Ratingen kann in solchen Fällen schnell und zuverlässig helfen.

Sicherheit im eigenen Zuhause beginnt bei den eigenen Gewohnheiten. Wer achtsam mit Schlüsseln, Fenstern und dem Eindruck von Anwesenheit umgeht, reduziert das Einbruchsrisiko deutlich. Achten Sie auf diese einfachen Punkte – Ihr Zuhause wird es Ihnen danken.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *