Die Beleuchtung hat die Macht, die Atmosphäre eines Gartens völlig zu verändern. Mit der richtigen Art von Beleuchtung an der richtigen Stelle in Ihrem Garten können Sie die gesamte Atmosphäre und das Aussehen Ihres Hauses verändern. Wenn Sie jedoch Ihre Gartenbeleuchtung mit Strom aus dem Netz ausstatten, können Ihre Energierechnungen in hohem Maße ansteigen. Auch die Verlängerung der Kabel ist ein Problem. In diesem Artikel finden Sie eine umfassende Anleitung, wie Sie Ihren Garten mit der richtigen Beleuchtung schmücken können und wie Sie diese Leuchten mit Strom versorgen können.
5 Ideen für Gartenbeleuchtung mit Strom
In jedem Teil des Gartens sollte die Art des Lichts, das Sie verwenden, von dem Zweck abhängen, den Sie mit der Beleuchtung dieses Teils verfolgen. Schauen wir uns an, welche verschiedenen Beleuchtungsarten es gibt und was jede von ihnen in Ihrem Garten bewirken kann.
- Wegbeleuchtung
Wenn das Tageslicht schwindet, sollten Gartenwege leicht zu finden sein. Die Installation von Gartenlampen Strom entlang der Ränder ist eine einfache Möglichkeit, sie sichtbar und sicher zu machen. Auch Pfahlleuchten eignen sich für die meisten Wege, vor allem wenn sie auf beiden Seiten gleichmäßig verteilt sind.
Wenn Ihr Garten Stufen, Kurven oder Höhenunterschiede aufweist, lohnt es sich, an diesen Stellen etwas hellere Leuchten anzubringen. Bodeneinbauleuchten oder abgewinkelte Leuchten nahe der Oberfläche sind für diesen Zweck ideal. Richtig platziert, erhöhen Wegeleuchten nicht nur die Sicherheit, sondern schaffen auch einen natürlichen Rhythmus im Garten.
- Baumbeleuchtung
Auch Bäume brauchen Licht, um nachts sichtbar zu bleiben. Ein bodennaher, nach oben gerichteter Strahler hebt die Form des Stammes und die Höhe der Äste hervor. Für einen entspannteren Stil können Lichterketten, die um die unteren Äste gewickelt werden, für Wärme sorgen. Je nach Größe und Lage des Baumes ist eine etwas andere Vorgehensweise erforderlich.
Kleine Bäume benötigen in der Regel nur ein sanftes Uplight oder einen Ring aus Pfahlleuchten um die Basis, um hervorzustechen. Eine gezielte Gartenbeleuchtung mit Strom an der Basis hoher Bäume hilft, ihre Struktur auch nach Sonnenuntergang zu definieren.
- Unterwasser-Beleuchtung
Teiche, Springbrunnen und andere Wasserspiele verlieren oft ihren optischen Reiz, wenn die Sonne untergeht. LED-Tauchleuchten, die direkt unter der Wasseroberfläche angebracht werden, können dieses Detail wiederherstellen. Bewegung, Reflexionen und sanfte Wellen werden wieder sichtbar und verleihen dem Raum ein ruhiges und gepflegtes Aussehen.
- Beleuchtung des Zauns
Zäune definieren die Grenzen eines Gartens, und ihre Beleuchtung trägt dazu bei, dass sich der gesamte Raum verbunden und vollständig anfühlt. Kleine Leuchten, die an der Innenseite des Zauns angebracht werden, können den Rand beleuchten, ohne die Aufmerksamkeit von den Hauptmerkmalen des Gartens abzulenken. Nach unten gerichtete Wandleuchten verteilen das Licht gleichmäßig entlang des Zauns, ohne zu viel Licht in den Rest des Gartens zu streuen. Wenn Sie einen minimalistischen Look bevorzugen, können LED-Streifen für die Gartenbeleuchtung Strom, die entlang der Oberkante des Zauns angebracht werden, ein sanftes, kontinuierliches Licht spenden, wobei die Verkabelung größtenteils außer Sichtweite bleibt.
- Ferienbeleuchtung
Saisonale Festtagsbeleuchtung erfordert keine komplette Neugestaltung des Gartens. Ein paar kleine Änderungen können die Atmosphäre des Gartens verändern, ohne dass die Hauptanlage angetastet werden muss. Wenn Sie farbige Glühbirnen einsetzen, Lichterketten um Bäume oder Zäune wickeln oder ein paar Kürbislichter in der Nähe der Eingänge anbringen, kann das dem Raum ein neues Aussehen verleihen. Intelligente Steckdosen oder Zeitschaltuhren übernehmen die Routine, so dass man nicht alles von Hand ein- und ausschalten muss.
Der Schlüssel für die schönste Dekoration Ihres Gartens liegt in der Kombination verschiedener Gartenleuchten, die Ihrem Haus eine einzigartige Note verleihen.
Schauen wir uns nun an, wie Sie den Grundriss Ihrer Gartenbeleuchtung mit Strom planen:
Wie plant man ein Beleuchtungskonzept für den Garten?
Bevor Sie eine Leuchte in Ihrem Garten anbringen, sollten Sie sich Ihren Raum genau ansehen.
Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung zur Planung Ihrer Beleuchtungsanlage im Garten.
- Raum bewerten
Beginnen Sie mit einem Spaziergang durch den Garten in der Abenddämmerung. Achten Sie darauf, wo Sie auf natürliche Weise stehen bleiben, welche Bereiche zu dunkel sind und wo eine Beleuchtung einen Mehrwert bieten würde. Achten Sie auf die Wege, die Sitzbereiche und die Ecken, in denen Pflanzen oder kleine Elemente stehen. Dies sind Ihre Schlüsselbereiche. Eine schnelle Skizze auf einem Blatt Papier kann Ihnen dabei helfen, die Dinge zu skizzieren.
- Ebene Beleuchtung
Gutes Licht kommt selten aus einer einzigen Quelle, daher müssen Sie in verschiedenen Beleuchtungsebenen denken. Verwenden Sie immer eine Kombination aus Arbeitsbeleuchtung für Wege und Stufen, Akzentbeleuchtung für Bäume und Umgebungsbeleuchtung für den Rest des Geländes, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie verschiedene Beleuchtungsarten kombinieren, wirkt der gesamte Garten nachts natürlicher und wärmer.
Herausforderungen bei der Gartenbeleuchtung mit Strom
Die Planung einer Gartenbeleuchtung mit Strom hört sich zunächst einfach an, aber in Wirklichkeit bringt sie einige technische und logistische Herausforderungen mit sich. Wenn Sie nicht aufpassen, können diese Herausforderungen ein Wochenendprojekt in ein langfristiges Kopfzerbrechen verwandeln.
Hier sind einige häufige Probleme im Zusammenhang mit der Installation von Gartenbeleuchtung mit Strom:
- Schwierigkeiten bei der Neuordnung der elektrischen Verkabelung
Die meisten Gärten sind nicht mit Blick auf eine zukünftige Verkabelung angelegt. Das bedeutet, dass man für die Verlegung von Stromkabeln an den richtigen Stellen oft graben, messen und sichere Wege um Baumwurzeln, Steineinfassungen oder Bewässerungsleitungen herum finden muss. Und wenn Sie die Kabel erst einmal vergraben haben, ist es eine Herkulesaufgabe, etwas zu ändern. Wenn Sie später feststellen, dass die Beleuchtung um ein paar Meter verschoben werden muss, stehen Sie wieder am Anfang. Sie müssen also die Beleuchtungsanlage sehr sorgfältig planen, um Ihren Garten optimal zu gestalten.
- Risiken der Überlastung
Man kann leicht den Überblick verlieren, wie viel Strom verbraucht wird, wenn man nach und nach neue Leuchten installiert. Schon durch die Installation einiger Wegleuchten, einiger Akzentlichter und einer Reihe von Café-Glühbirnen können Sie sich dem Grenzwert des Stromkreises nähern.
Wenn Sie die Gesamtlast nicht überprüfen, riskieren Sie, dass Unterbrecher ausgelöst oder Geräte beschädigt werden. Verlängerungskabel und behelfsmäßige Verteiler machen die Sache nur noch schlimmer und können zu einem echten Sicherheitsrisiko für Menschen werden, die im Garten unterwegs sind.
- Erhöhte Energiekosten
Elektrische Gartenleuchten Strom, die jede Nacht stundenlang eingeschaltet sind, machen sich auf der Stromrechnung bemerkbar. Wenn Sie in den Lampen ältere oder weniger effiziente Glühbirnen verwenden, können die Rechnungen sogar noch schneller in die Höhe gehen.
Halogen- und Glühbirnen sehen zwar warm und einladend aus, verbrauchen aber mehr Strom als nötig.
So verbraucht eine einzelne Halogen-Wegleuchte in der Regel etwa 25 Watt, so dass eine Reihe von zehn Leuchten entlang des Gartens etwa 250 Watt verbrauchen würde. Nicht-LED-Strahler verbrauchen in der Regel 50 Watt pro Stück, und vier von ihnen würden weitere 200 Watt zu der Gesamtsumme hinzufügen. Es gibt auch Unterwasserleuchten, am Zaun befestigte Lichter und Lichterketten, die den Gesamtstromverbrauch erheblich steigern können.
Selbst eine Gartenbeleuchtung mit Strom auf LED-Basis kann bei nächtlichem Betrieb zu einem monatlichen Verbrauch von 30 bis 40 kWh führen, was Sie jeden Monat eine ganze Menge Geld kosten kann.
Die Stromkosten werden jedoch nie ein Problem sein, wenn Sie diese Leuchten mit einem tragbaren Solarkraftwerk betreiben.
Diese Kraftwerke können tagsüber problemlos aufgeladen werden und versorgen Ihren Garten nach Einbruch der Dunkelheit mit Strom.
Stromversorgung für Gartenbeleuchtung mit Jackery solar power generator
Der Jackery Solargenerator 1000 v2 ist dank seiner Kompaktheit, hohen Effizienz und Zuverlässigkeit eine zuverlässige Wahl für die Stromversorgung Ihres Gartens. Mit diesem solaren Stromgenerator können Sie Ihre gesamte Gartenbeleuchtung mit Strom betreiben und das mit Leichtigkeit.
Mal sehen, was dieser Stromgenerator Solar für Ihren Garten bringt.
- Große Kapazität
Mit 1070Wh gespeicherter Energie kann die inbox Jackery Explorer 1000 v2 Tragbare Powerstation problemlos einen ganzen Abend lang Gartenbeleuchtung betreiben. Die große Kapazität dieser Powerstation LiFePO4 kann nach nur einer einzigen vollen Ladung längere Stunden der Gartenbeleuchtung mit Strom unterstützen.
- Hohe Leistungsabgabe
Der Stromgenerator solar kann bis zu 1500 Watt Dauerleistung liefern, was mehr als genug für eine normale oder sogar größere Gartenbeleuchtung ist. Sie können sogar zusätzliche Geräte wie einen kleinen Kühlschrank, einen Bluetooth-Lautsprecher oder sogar einen Projektor während Gartenveranstaltungen anschließen, ohne das System zu überlasten.
- Mehrere Steckdosen
Die inbox Jackery Explorer 1000 v2 Tragbare Powerstation ist mit folgenden Steckdosen ausgestattet, die Ihnen die Möglichkeit geben, eine Vielzahl von Gartenleuchten gleichzeitig zu betreiben.
- AC-Ausgang (x2) mit je 230V.
- USB-A-Ausgang (x1). Max. 18W
- USB-C-Ausgang (x1). Maximal 30W
- USB-C-Ausgang (x2). Max. 100 W (jeder)
- Geräuschloser Betrieb
Einige Generatoren erzeugen ein ständiges Brummen oder Summen, das die Ruhe eines gut beleuchteten Gartens stört. Der Jackery Solargenerator 1000 v2 arbeitet jedoch mit weniger als 22 Dezibel, was leiser als ein Flüstern ist. Sie werden während des Betriebs keine Geräusche hören, was ihn zur besten Lösung macht, um Ihre Beleuchtung zu betreiben, ohne die Ruhe in Ihrem Garten zu stören.
- Eingebaute Sicherheitsmerkmale
Ausgestattet mit der ChargeShield 2.0™-Technologie von Jackery und einem LiFePO4-Akku bietet das Gerät 62 Schutzschichten gegen Überladung, Überhitzung und Spannungsschwankungen. Der Akku ist außerdem für 4.000 Ladezyklen ausgelegt, was bedeutet, dass er bei regelmäßigem Gebrauch bis zu 10 Jahre hält.
Wie lange kann der Jackery Solargenerator 1000 v2 ein Gartenbeleuchtungssystem betreiben?
Wenn Ihre Beleuchtungsanlage fertig ist, stellt sich die Frage, wie lange ein Solargenerator wie der Jackery Solargenerator 1000 v2 Ihre Gartenbeleuchtung mit Strom betreiben kann. Die Antwort hängt von der Anzahl der Leuchten ab, die Sie verwenden, ihrer Leistung und wie effizient die Energie genutzt wird.
Nehmen wir ein realistisches Beispiel für eine LED-Beleuchtungsanlage, die häufig in Häusern verwendet wird.
Angenommen, Ihre Gartenbeleuchtung besteht aus:
- 10 LED-Wegeleuchten zu je 5 W = 50 W
- 4 LED-Akzentleuchten (für Bäume oder Elemente) zu je 7 W = 28 W
- 2 Unterwasser-LED-Leuchten mit je 10 W = 20 W
- 8 LED-Zaunleuchten zu je 6W = 48W
- 1 Lichterkette (50 Fuß) bei 30 W = 30 W
Das bedeutet, dass Ihre gesamte Gartenbeleuchtung mit Strom 176 Watt pro Stunde benötigt.
Der Jackery Solargenerator 1000 v2 hat eine Batteriekapazität von 1070 Wh, was bedeutet, dass er Ihre Beleuchtung mehr als 6 Stunden lang mit Strom versorgen kann. (1070/176 = 6.07).
Da der Jackery Solargenerator 1000 v2 tagsüber mit Solarzellen aufgeladen werden kann, können Sie Ihre Gartenbeleuchtung mit Strom betreiben, ohne dass die Stromkosten steigen.
Schlussfolgerung
Eine schöne Gartenbeleuchtung mit Strom zu schaffen, muss nicht teuer oder kompliziert sein. Mit der richtigen Planung, effizienten Leuchten und einer zuverlässigen Stromquelle wie dem Jackery Solargenerator 1000 v2 können Sie eine Beleuchtungsanlage aufbauen, die großartig aussieht, einwandfrei funktioniert und Ihre Stromrechnung nicht in die Höhe treibt. Dieser Solargenerator kann jede Art von Gartenbeleuchtung effizient mit Strom versorgen und Ihren Raum erfrischend aussehen lassen. Besuchen Sie die Website von Jackery, um mehr über ihre Solargeneratoren und tragbaren Kraftwerke zu erfahren.